Visum für Iran
benötigte Unterlagen
- 1 Antragsformular
- 2 Paßbilder (3x4 cm, keine Kopien oder eingescannte Fotos)
- Reisepaß (noch mind. 6 Monate gültig / 2 freie Seiten)
- Ausländische Staatsbürger benötigen den Nachweis eines deutschen Wohnsitzes bzw. eine Aufenthaltserlaubnis für Deutschland.
- Zusatzformular für Deutsche Staatsbürger
- Nachweis einer Auslandsreisekrankenversicherung
Geschäftsreise
- Firmenschreiben mit Angabe von Zweck und Dauer der Reise und das die Kosten für Reise und Aufenthalt getragen werden.
- Referenznumer des Iranischen Aussenministeriums.
Touristenreise
- Schreiben des Reisebüros mit Referenz-Nummer aus dem Iran.
Krankenversicherung
Seit dem 05.05.2008 muss für die Dauer des Aufenthaltes in Iran eine Krankenversicherung nachgewiesen werden. Die in Deutschland abgeschlossenen Krankenversicherungen müssen für die Behandlung in iranischen Krankenhäusern gültig sein, anderenfalls muss bei Einreise eine iranische Krankenversicherung abgeschlossen werden. Diese Unfall- und Krankenversicherung wird für Aufenthalte bis zu 92 Tage am Flughafen angeboten.
Geltungsdauer
- bis zu 3 Monaten für 14-30 Tage Aufenthalt
Bearbeitungsdauer
bis zu 4 Wochen
Expressbearbeitung 3 - 6 Tage, auf Anfrage möglich
Konsulargebühren
Normale Bearbeitungszeit bis zu 4 Wochen € 60,--
Expressbearbeitung 3 bis 6 Tage € 90,--
Dokumentenlegalisation
- Auf allen Dokumenten ist die Empfängeradresse im Iran anzugeben.
- Ursprungszeugnisse, Handelsrechnungen, Packlisten werden von der zuständigen, örtlichen IHK vorbeglaubigt.
- Gesundheitszeugnisse, Genusstauglichkeitszeugnisse und Lebensmittelzertifikate müssen vom zuständigen Gesundheits- bzw. Veterinäramt vorbeglaubigt werden
- Alle urkundlichen Dokumente wie z. B. Agenturverträge (Agency Agreement), Herstellererklärungen (Confirmation), Vollmachten (Power of Attorney) werden vom örtlichen Notar und vom zuständigen Landgericht vorbeglaubigt
- Handelsregisterauszüge müssen vom Amtsgericht beglaubigt werden
- Patentanmeldungen werden vom Patentamt beglaubigt
- Für die Einreichung der Dokumente im Konsulat ist ein Zusatzformular (Formblatt 111) erforderlich. Bitte fügen folgendes Formblatt vollständig ausgefüllt Ihren Dokumenten bei: Formblatt 111
- Von jedem eingereichten Dokument ist eine Kopie zum Verbleib im Konsulat beizufügen
- Alle Dokumente (außer Hochschulzeugnisse) müssen über das Bundesverwaltungsamt (BVA) in Köln überbeglaubigt sein. Weitere Information finden Sie unter Bundesverwaltungsamt (BVA)
Bearbeitungszeit
Die Bearbeitungszeit muss im Konsulat erfragt werden
Konsulargebühren
Ursprungszeugnisse | 12,- EUR |
Handelsrechnungen bis 476,00 € | 12,- EUR |
Handelsrechnungen bis 4762,00 € | 12,- EUR |
Handelsrechnungen bis 23.810,00 € | 12,- EUR |
Handelsrechnungen bis 47.619,00 € | 12,- EUR |
Handelsrechnungen bis 238.095,00 € | 12,- EUR |
Handelsrechnungen über 238.095,00 € | 12,- EUR |
Handlungsvollmachten | 135,- EUR |
Bescheinigungen ohne Wert | 135,- EUR |
Bescheinigungen mit Wert bis 4.762 € | 135,- EUR |
sonstige Dokumente (z.B. Bilanz, Protokolle, Verträge) | 5,- EUR |
Downloads
Antragsformular
Versicherungverpflichtung
Versicherungsmitteilung
Zusatzformular
Auftragsformular
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Telefon: +49.211.97170566
Mobil: +49.172.2186631
Bitte beachten Sie das die hier aufgeführten Gebühren an das Konsulat zu entrichten sind!
Unsere Serviceentgelte entnehmen Sie bitte unserer Preisliste.
Kontaktdaten der Botschaft
Generalkonsulat der Islamischen Republik Iran
Raimundstr. 90
60320 Frankfurt/Main
Tel.: 069 / 56 000 734
Fax: 069 / 56 000 728
Öffnungszeiten: Mo. – Mi. - Fr von 8.30-12.30 Uhr
Telefonische Auskunft: 14.30 – 16.00 Uhr